Mit einer Jahreszeitengeschichte starteten die Forscher in die Frühlingswoche mit der sie die Osterzeit einläuten. Mit Frühlingsfee und Mutter Erde und den Tieren, die bereits zu beobachten sind, kleine Meisen z.B. sie sind ja auch im Winter da, aber jetzt kann man sie auch hören. Was die Frühlingsfee da mit ihrem Pinsel wohl alles zaubert? […]
Nach den Drachen sind nun die Häschen bei uns eingezogen und unser frecher Oberhase ist auch mit dabei, immer mit frechen Sprüchen und so, all das was halt freche Hasen so machen. Während der Spielzeit stehen den Kinder ein ganzer Tischer voller Ostersachen zur Verfügung und ebenfalls 2 nette Hasenspiele und nebenbei besprechen wir ganz […]
Auch die Forscher schließen heute mit ihrer Kunstvorführung im Turnsaal ihr Thema ab. Sie hatten viel Spaß bei all ihren Kunststücken, Verkleidungen, den Tieren und den vielen Bildern die sie gestaltet haben. Ein tolles Thema, das es sicherlich wieder einmal wert ist aufzugreifen, aber auch auch die Forschergruppe freut sich auf Ostern, denn es ist […]
Heute war der letzte Tag der Drachen und das mit viel Spaß und einem Geburtstagsfest mit Drachengeschichte, versteht sich ja von selbst. Mit viel Freude hatten die Kinder in den letzten Wochen ihre Hüte und die Großen ihre Schuhe und Flügel gemacht, mit Kathrin an ihrer kreativen Seite. Heute gab es dann noch eine Modelshow […]
Unser Garten ist wahrscheinlich der Schrecken aller die Wäsche waschen, aber das Paradies für unsere Kinder. Danke des zuerst gefrorenen Bodens und jetzt halb aufgetauten haben wir eine riesige Fläche nur mit Matsch. Da wird geschaufelt und durch gefahren, Knödel geformt und so einiges andere mehr. Die Kinder sehen dementsprechend aus, richtige Matschmonster eben und […]
Bei den Forschern sind Tiere im Zirkus allerhand so scheint es, da wunderts mich auch nicht, dass sie immer wieder im Turnsaal verschwinden. So Tiere brauchen ja Auslauf und Training und sind sicher nicht leicht zu bändigen. Hoffentlich haben sie keine Frühlingsgefühle, dann wird es sicher noch schwieriger. Man wird sehen, was uns da morgen […]
da entstehen zur Zeit Drachenfüße und Drachenhüte oder Köpfe je nachdem man es sieht. Eher sind es Köpfe, denn sobald sie die Kinder aufhaben, verwandeln sie sich in Drachen.Eine weitere Drachengeschichte hat uns begleitet und vielleicht folgt eine noch in dieser Woche, denn noch mögen die Kinder unser Thema und sind gut beschäftigt damit. Allerdings […]
Die Forscher hatten ihre erste Zirkuswoche und sich mit dem Clown beschäftigt. Dazu hatten sie sich lustige Schuhe gemacht, Bilderbücher gelesen, Kunststücke vorgeführt und am Ende noch gebacken – lustige Clowngesichter sind entstanden. Einen Teil durften wir alle bei der Jause genießen, aber einen nahmen sie sich mit nach Hause, damit auch dort gemeinsam genossen […]
Erst mit den Zwerglein und dann mit den Schukis haben wir heute unsere Zeit zwischen viel Bewegung, Jause und Garten verbracht. Da unsere Jüngsten bereits in der Früh schon sehr schnell am Weg waren, haben wir ihre Zeit kurzerhand in den Turnsaal verlegt, wo sie einfach laufen, spielen, hüpfen und springen können. Was dabei nicht […]