…… ist so hoch und groß. aber auch so schwer 🙁 besonders, wenn wir mit Jesus das schwere Kreuz tragen.
Kategorie: Ostern
…..sind es bis zum großen Fest im Frühling und Schritt für Schritt bereiten wir uns darauf vor: – auf den kommenden Frühling mit seinen Blumen und der wärmenden Sonne – auf Jesus der uns noch mehr begleiten wird Woche für Woche bis zum Osterfest.
Palmsonntag
Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht. Friedrich von Bodelschwingh (1831-1910) Wir wünschen allen ein schönes Palmsonntagswochende und schicken musikalische Grüße MAH05652-3
Osternester zum Vernaschen
Man nehme: 4 Eier 500 Mehl Zitronenschale 1 Vanillezucker 1 Backpulver 200 Zucker 250 weiche Butter Marmelade und Ostereier zum Verzieren Erst rühren dann kneten, formen und füllen und am besten mit vielen Kinderhänden 🙂 bei 180 Grad backen und dann genießen.
Häschen, die duften
Dufthäschen die beruhigen, gut riechen, in die Tasche gesteckt werden können und fein weich sind, die Häschen, die gehen morgen mit uns nach Hause 🙂 Der duftende Inhalt ist eine Mischung aus: Lavendelblüten, Orangen, Kamille und Fenchel
Schönes aus weicher Wolle
Mit den Kindern filzen – spitze Nadeln, feine weiche Wolle. Es ist ein Genuss die Wolle in der Hand zu halten und etwas Schönes daraus entstehen zu lassen und heute waren es Ostereier, schön bunt und kuschlig. Aber halt 🙂 Ich seh ja gar nichts mehr vor lauter Wolle, auch unsere Jüngste war eifrig bei […]
Mitten im Karottenfeld kam ein Hasenkind zur Welt. Als es die Karotten sah, sagte es: „Ich bleib gleich da!“
… als sie dann das Rührei sah, wusste sie schon wer das war. Stups der kleine Osterhase, wer auch sonst, wir bestimmt nicht. 🙂 Wir haben die Rühreier verspeist, mit Genuss versteht sich. Oder war es Ritter Kunibert, der die Zahlenländer normalerweise rettet, aber diesmal den Osternhasen spielt und die Eier versteckt, aber wie üblich […]
Osterwörter
Osterfreude, Osterei, Osterhase, Osterkerze, Osterlamm, Ostern ….. Ostern ….. Ostern ……..