Kategorien
Alles in Bewegung Galerie Geschichten Kindergartenalltag Kinderyoga Lernen mit Spaß Neuigkeiten Projekte

Zauberinsel – Kinderyoga

Am Montag hatte ich den Kinder „Wo die wilden Kerle wohnen“ vorgelesen. Aus gutem Grund, denn mittlerweile sind unsere fast Schulkinder, einfach wilde Kerle, die sich alles zutrauen, mutig und auch herausfordernd sind. Heute haben wir es in die Yogastunde mitgenommen unter dem Thema „Erst wild, dann ruhig“ Wir begannen heute mit einer Trommelsession, damit […]

Kategorien
Alles in Bewegung Geschichten Kinderyoga Lernen mit Spaß Neuigkeiten Projekte

Zauberinsel – Kinderyoga

Heute ging es wieder auf die Zauberinsel und es warteten heute die Gummibären auf uns. Gummibären, sind flexibel, weich, entspannt und farbig. Also ging’s nach der Begrüßungsrunde, gleich los und weil die Kinder schon vorher das Gummibärenlied sangen, wurde dies gleich für die 1. Bewegungsrunde genutzt. Die Gummibären sind scheu, deshalb mussten wir ganz leise […]

Kategorien
Augenblicke Geschichten Lernen mit Spaß Neuigkeiten

Wir waren in der Steudltenn

Saukalt wars wie im Winter, zumindest im Freien, aber wir waren warm eingepackt, ebenfalls wie im Winter.Aber Nelson der Pinguin und Gabriel der Eisbär, die hatten viel zu warm, denn sie waren in Afrika.Ein wunderschönes Stück und es hat uns sehr gut gefallen. Alles hat ihnen gefallen, sagen die Kinder.Vielen Dank für das tolle Theaterstück, […]

Kategorien
Augenblicke Feste feiern Frühling Galerie Geschichten Kreatives Lernen mit Spaß Neuigkeiten Ostern Projekte

Die Ostergeschichte

Jedes Jahr erzählen wir diese wichtige Geschichte mit ihrem schönen Geheimnis. Viele von uns sind noch tief verwurzelt in ihrem Glauben und uns ist wichtig, dass die Kinder vieles erfahren. Sie verstehen die Geschichte rund um Jesus, sehen sich als seinen Freund und freuen sich darüber, dass er sie liebt.   Die Kinder haben alle […]

Kategorien
Alles in Bewegung Frühling Galerie Geschichten Kinderyoga Kreatives Lernen mit Spaß Neuigkeiten Projekte

Mit dem Hoppelhasen Hans beim Kinderyoga

Der Hasentanz ist ein wilder und anstrengender und lustiger Tanz und das war der Grund warum wir einfach diesen Hasen und seine Kollegen auf der Zauberinsel besuchen mussten. Der Tanz war nach unserer Begrüßung der Einstieg ins Kinderyoga und danach mussten wir erst einmal Luft holen, damit wir überhaupt weiter machen konnten. Dann erzählte ich […]

Kategorien
Feste feiern Freitagsmomente Frühling Galerie Geschichten Kindergartenalltag Kreatives Lernen mit Spaß Neuigkeiten Ostern

Ach die Lorelei legt immer noch ein Ei

Allerdings kommt bei den Regenbogenfischen auch etwas heraus, nämlich ein Küken. Ausserdem wird sich ziemlich ins Leben der Hennen hineinversetzt und so finden wir sie überall. Im Turnsaal, in den Spielräumen, im Malraum einfach überall und ihr könnt mir glauben die bunten Eier ebenfalls. Damit sich die Henne auch wohlfühlen hat nun jede auch ihr eigenes […]

Kategorien
Frühling Galerie Geschichten Kindergartenalltag Kreatives Lernen mit Spaß Neuigkeiten Ostern Projekte

Osterwerkstatt und Henne Lorelei

Die Lorelei ist eine ganz besondere Henne, sie träumt Farben, und sie legt dann jeden Tag ein, wie kann es anders sein, ein besonderes Ei. So haben die Tage nun Farben, denn der Montag ist gelb, der Dienstag, grün usw. und wir üben ganz nebenbei die Wochentage. Ich werde euch die Geschichte unten verlinkten, denn […]

Kategorien
Freitagsmomente Frühling Galerie Geschichten Kindergartenalltag Lernen mit Spaß Neuigkeiten Ostern

Frühling komm heraus

Wir warten schon auf dich. Die Regenbogenfische haben sich sehr bemüht den Frühling hervor zu locken und die Tiere aufzuwecken und zumindest im Raum ist es auch gelungen. Sogar die Natur lässt sich nicht mehr aufhalten und die Kinder fanden erste Marienkäfer im Garten. Jedenfalls mit der Frühlingsmaus kamen die Tiere hervor und Mama Huhn […]

Kategorien
Feste feiern Frühling Galerie Geschichten Neuigkeiten Ostern

Auf Ostern zugehen

Auch in diesem Jahr begleitet uns Jesus ein Stück des Weges. Geschichten, Gedanken und Gespräche werden Teil unserer Bildungsarbeit sein und wir werden immer wieder Parallelen ziehen, wie war es zu der Zeit, wie ist es bei uns. War Jesus immer freundlich und lustig oder eben so wie wir ein Mensch mit all seinen Facetten. […]